Kontakt 

Wir sind 24h an 365 Tagen für Sie erreichbar

0152 03969524

Kontaktformular

FAQ’s

Wer trägt die Kosten für das Gutachten?

In vielen Fällen übernimmt die Versicherung die Kosten für das Gutachten, insbesondere nach einem Unfall. Wenn Sie das Gutachten privat beauftragen (z. B. für den Fahrzeugkauf oder eine Schadensbewertung), müssen Sie die Kosten selbst tragen.

Wie lange dauert es, ein Gutachten zu erstellen?

Die Dauer eines Gutachtens hängt von der Art und Komplexität des Auftrags ab. Ein einfaches Wertgutachten kann innerhalb von 1-2 Werktagen erstellt werden. Für detaillierte Unfallgutachten oder technische Bewertungen kann es etwas länger dauern (ca. 3-7 Werktage).

Welche Unterlagen muss ich für ein Gutachten mitbringen?

Für ein Gutachten sollten Sie alle relevanten Unterlagen wie Unfallberichte, Reparaturrechnungen, Servicehefte und ggf. Kaufverträge bereithalten. Diese helfen dem Gutachter, eine präzise Bewertung vorzunehmen.

Was passiert, wenn mein Fahrzeug repariert wurde, bevor das Gutachten erstellt wird?

Wenn Ihr Fahrzeug bereits repariert wurde, können wir ein Gutachten über den Schaden und die Reparaturhistorie erstellen. Es wird dann eine Analyse durchgeführt, ob die Reparatur korrekt ausgeführt wurde und ob alle Schäden vollständig behoben sind.

Kann ein KFZ-Gutachter mir bei einem Rechtsstreit helfen?

Ja, ein KFZ-Gutachter kann als neutraler Sachverständiger in rechtlichen Streitigkeiten auftreten und sein Gutachten als Beweismittel vor Gericht verwenden. Dies ist besonders hilfreich bei Auseinandersetzungen mit Versicherungen oder bei Schadenersatzforderungen.

LEistungen

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Klicken Sie einfach auf den Button unten und entdecken Sie, ob wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse anbieten.

Ratgeber

Möchten Sie mehr Informationen in unserem Ratgeber erhalten? Klicken Sie auf den Button unten und finden Sie hilfreiche Tipps und wertvolle Hinweise, die Ihnen weiterhelfen.

Rufnummer

Ruf uns an